Regionales
Unsere Zimmerei, die Zimmerei Partenhauser, geführt durch den Inhaber Johann Partenhauser, ausgebildet als Zimmerer und Bautechniker, liegt mitten im schönen Isarwinkel, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Die Nachbarlandkreise sind die Landkreise München, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.
Die aufgezählten Landkreise sind dann auch genau diese, in denen wir unsere Dienstleistungen als Zimmerei anbieten. Nachfogend haben wir die umliegenden Städte und Gemeinden zu unserer Zimmerei in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
|
|
|
Nachdem wir den Wirkungskreis unserer Zimmerei bis zur Erschöpfung beschrieben haben, möchten wir Ihnen die Nachrichten aus der Region nicht vorenthalten.
Merkur.de - Bad Tölz
740 Schützen kämpfen in Bayern – Königswürde geht an Johann Marx
Beim Bundesschießen der bayerischen Gebirgsschützen triumphierte Johann Marx. Preise überreicht von Landeshauptmann und Herzogin. ... mehr
Parken vor Denkmal ? „Schande“: Heiße Diskussion um Dorfmitte in bayerischer Gemeinde – „Würden sich im Grab umdrehen“
Eine Umgestaltung soll mehr Grünflächen und eine neue Straßenführung in die Reichersbeurer Dorfmitte bringen. Diskussionen gab es um das Kriegerdenkmal. ... mehr
Tölzer (47) beschädigt mit seinem Wagen drei parkende Autos
Einiges an Sachschaden hinterließ ein 47-jähriger Autofahrer aus Bad Tölz. Er rammte insgesamt drei geparkte Pkw. ... mehr
Neue Rettungsstation als Leuchtturmprojekt – ein großes Gemeinschaftswerk
In Kochel wurde eine neue Rettungsstation für die ehrenamtlichen Helfer der Berg- und Wasserwacht eröffnet. Das moderne Gebäude am Kochelsee vereint beide Organisationen unter einem Dach. ... mehr
„Gewagt und geschmackvoll“: Neues Hotel in besonderem Retro-Style in Oberbayern eröffnet
Bei der Eröffnung des neuen Hotels „Flesslers“ in Lenggries zieht das modern gestaltete Hotel zahlreiche Interessierte an. Die Rooftop-Bar und der Retro-Stil kommen besonders gut an. ... mehr
Nach 24 Jahren ist Schluss: Merk verabschiedet sich aus Gemeinderat – Junge Kandidaten
Sie ist eine feste Institution im Gaißacher Gemeinderat. Allerdings verzichtet Susanne Merk nach 24 Jahren auf eine erneute Kandidatur. Die Frei Gaißacher Liste präsentiert eine junge Liste mit vielen Handwerksberufen. ... mehr
Buddy und Umi freuen sich über Spenden für die Tierhilfe und Rettungshunde aus Bad Tölz
Die Stadtwerke Bad Tölz unterstützen die Tierhilfe Oberlandpfoten und die BRK-Rettungshundestaffel mit je 500 Euro. ... mehr
Lenggries pflanzt besonderen Apfelbaum für Meinungsfreiheit und Menschenwürde
Die Gemeinde Lenggries hat einen „Korbiniansapfel“ auf der Wiese an der Karwendelstraße eingepflanzt. Die Aktion erinnert an den Geistlichen Korbinian Aigner und soll ein Zeichen für politische Bildung und Nachhaltigkeit setzen. ... mehr
Probebetrieb der neuen Wärme-Energie-Zentrale in Oberbayern gestartet
In Oberbayern läuft der Probebetrieb der neuen Wärme-Energie-Zentrale – ein Schritt hin zu mehr Effizienz und erneuerbarer Wärmeversorgung. ... mehr
„Beeindruckende Leistung meiner Eltern“: Rehaklinik in oberbayerischer Stadt ist Überlebender der Kurkrise
Die Kurkrise in den 1990er-Jahren zwang fast alle Sanatorien in Bad Tölz in die Knie. Nur ein Haus hat sich bis heute gehalten – und generiert heute ein Zehntel der Übernachtungen in der Stadt. ... mehr