Regionales
Unsere Zimmerei, die Zimmerei Partenhauser, geführt durch den Inhaber Johann Partenhauser, ausgebildet als Zimmerer und Bautechniker, liegt mitten im schönen Isarwinkel, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Die Nachbarlandkreise sind die Landkreise München, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.
Die aufgezählten Landkreise sind dann auch genau diese, in denen wir unsere Dienstleistungen als Zimmerei anbieten. Nachfogend haben wir die umliegenden Städte und Gemeinden zu unserer Zimmerei in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
|
|
|
Nachdem wir den Wirkungskreis unserer Zimmerei bis zur Erschöpfung beschrieben haben, möchten wir Ihnen die Nachrichten aus der Region nicht vorenthalten.
Merkur.de - Bad Tölz
Liederabend mit politischer Note im Naturfreibad
Das Wetter meint es gegenwärtig nicht so gut mit Open-Air-Konzerten. Aber „Kiwi, Bräu und Kraut“ trotzten im Lenggrieser Naturfreibad erfolgreich dem Wetter. ... mehr
Wiedereröffnung im Moraltpark: Bekannte Oberbayerische Rock-Kneipe feiert Comeback
Das „Jailhouse“ in Bad Tölz ist nach Renovierung zurück. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem US-Car- und Harley-Treffen. ... mehr
Neuer Wellenabweiser am Sylvensteinspeicher soll Sicherheit erhöhen
Wasserwirtschaftsamt Weilheim gibt bekannt, dass am Sylvensteinspeicher ein neuer Wellenabweiser installiert wurde, um die Anlagensicherheit bei Hochwasser zu verbessern. ... mehr
„Hat mich extrem belastet“: Sportler (60) lässt sich nach heftigem Bergunfall Nase neu machen – Komplexe Op
Ein schwerer Alpinunfall hinterließ bei Benedikt Maurer (Name geändert) Spuren in seinem Gesicht. Jahre später hat er sich für eine plastische Operation der Nase in der Tölzer Stadtklinik entschieden. ... mehr
Zertifizierungslehrgänge stärken Chancen von Menschen mit Behinderung im Oberland
Die Oberland Werkstätten bieten in Zusammenarbeit mit der IHK erstmals zwölfmonatige Zertifizierungslehrgänge an, die Menschen mit Behinderung gezielt auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereiten. ... mehr
Touristenansturm aufs Tölzer Land – wenig Kapazitäten frei
Das Tölzer Land ist ein beliebtes Urlaubsziel in den Sommerferien. Viele Häuser sind fast ausgebucht, nur kurze Zeiträume sind noch frei. ... mehr
Liebeserklärung an den „Kini“: Neue Themenwelt am Herzogstand erklärt „König der Berge“
Die Gemeinde Kochel hat eine neue touristische Attraktion. Die Themenwelt „König der Berge“ am Herzogstand ist Ludwig II. gewidmet. Bei der Eröffnung war auch blaues Blut dabei. ... mehr
Historische Boote auf der Isar bei Bad Tölz
Auch wenn es das Wetter nicht gerade gut meint mit den Teilnehmern: Am Samstag möchten sich etwa 80 Bootsfahrer an der Isar-Regatta beteiligen. Der Anlass ist ein Jubiläum. ... mehr
„So ein Wetter hatten wir noch nie“: Fallschirmspringer der Bundeswehr üben Notlandung im Kochelsee
Der Temin ist fix. Seit fast 40 Jahren kommen Fallschirmspringer der Luftlande-/Lufttransportschule Altenstadt nach Kochel, um das „Notverfahren Wasserlandung“ zu trainieren. Diesmal forderte das Wetter Soldaten wie Organisatoren ganz besonders heraus. ... mehr
Für Jugendarbeit: Benefizkonzert mit Starpianist im Kloster Benediktbeuern
Benefizkonzert mit Starpianist: Emanuele Savron spielt im Kloster Benediktbeuern klassische Highlights. Der Verein „Juwel“ sammelt Spenden für die Jugendarbeit der Salesianer Don Boscos. ... mehr